Die Firma Heinrich Altevogt wurde im Jahre 1926 in Lengerich/Westf. als Fuhrunternehmen von Heinrich Altevogt gegründet.

Im Jahre 1930 begann Altevogt mit der Bahnspedition und seit Mitte der 30er Jahre betreibt er Möbeltransport.

Im Jahre 1958 wurde Altevogt in eine reine Spedition umgewandelt und Jürgen Altevogt übernahm die Geschäftsführung. In den 60er und 70er Jahren entstanden die Betriebsstellen in Ibbenbüren, Münster/Westf. und Rheine, seit 2010 auch in Osnabrück.

Ab 1979 wird die Firma als Heinrich Altevogt Spedition KG geführt. Mit Uwe Altevogt wird 1994 die dritte Generation in der Geschäftsführung tätig. Seit 1999 firmiert das Unternehmen als Altevogt Spedition GmbH & Co.KG.

Das Unternehmen hat sich als internationale Spedition bis heute zunehmend im Bereich des Möbeltransports (Umzugsgut, Objekteinrichtungen für den Innenausbau und den Ladenbau, Messeeinrichtungen, Neumöbel), der Transportlogistik und der Lagerung von empfindlichen Gütern (Kunstgegenstände, elektronische und medizinische Geräte, Maschinen, Schwergut, etc.) einschließlich der erforderlichen Verpackungen und Montagen spezialisiert. Die Transportabwicklung und individuellen Nebenleistungen erfolgen von dem Unternehmenssitz in Lengerich/Westfalen aus, bundes-, europa- und weltweit.

Seit 1969 ist Altevogt Gesellschafter der im Jahr zuvor gegründeten DMS Deutsche Möbelspedition. Die DMS ist ein Synonym für eine funktionierende Kooperation, der heute über 80 Gesellschafter angehören, mit mehr als 100 Standorten in Deutschland und Europa.

1974 wurde Altevogt Gründungsgesellschafter der DMS-International. Für die Abwicklung der Übersee-Aktivitäten wird über ein dichtes Netz weltweiter Agenten verfügt.

Hauptsitz:
Altevogt Spedition GmbH & Co.KG

Berliner Straße 3
D - 49525 Lengerich

info@altevogt-spedition.de
www.altevogt-spedition.de
Kontakt:
Tel.: 0049-5481-9363-0
Fax: 0049-5481-9363-20
Betriebsstellen:
Ibbenbüren
Münster/ Westf.
Rheine
Osnabrück